Wundversorgung chronischer Wunden im Rahmen gefäßmedizinischer Erkrankungen
Wunden können verschiedene Ursachen haben und durch fehlende Abheilung chronifizieren. Eine der Hauptursachen liegt in der Durchblutungsstörung bei z.B. Arteriosklerose oder durch die Gewebedruckerhöhung der venösen Stauung im Rahmen der chronisch venösen Insuffizienz.
Weitere Ursachen chronischer Wunden sind ein langjähriger, schlecht eingestellter Diabetes mellitus.
Die entstehenden Wunden haben die Gemeinsamkeit, dass sie schlecht heilen und ihrerseits den Körper durch Infektionen schädigen und gefährden können. Infizierte Wunden an den Extremitäten können eine Amputation der Gliedmaße oder gar einen tödlichen Ausgang haben.
Für die Abheilung ist die Therapie der Grunderkrankung und die zielgerichtete Wundversorgung unerlässlich.
Die Referierenden besprechen verschiedene Krankheitsbilder. Ergänzt werden die Ausführungen durch praxisnahe Konzepte in der Wundtherapie sowie innovative hightech-Strategien in der Wundversorgung.